Die Lieferung von Fertighäusern erfordert eine sorgfältige Logistikplanung, um den sicheren Transport der Module zu gewährleisten. Unser Lieferprozess beginnt mit Routenuntersuchungen, bei denen Durchfahrthöhen, Gewichtsbeschränkungen der Straßen und erforderliche Wendekreise ermittelt werden. Spezialanhänger mit hydraulischen Nivelliersystemen transportieren die Module mit kontrollierten Geschwindigkeiten und GPS-Tracking. Überdimensionierte Ladungen werden mit den zuständigen Behörden abgestimmt, um die erforderlichen Genehmigungen und Begleitfahrzeuge zu organisieren. Die Lieferpakete beinhalten die gesamte Ausrüstung, die zum Entladen benötigt wird – in der Regel übernehmen wir die Organisation von Krandiensten mit zertifizierten Bedienpersonal. Bei abgelegenen Baustellen können alternative Transportmethoden wie Lastkähne oder spezielle Geländefahrzeuge erforderlich sein. Die Module werden mit Schrumpffolie verpackt, um sie vor Wettereinflüssen zu schützen, und während des Transports mit vibrationsüberwachenden Systemen gesichert. Die Kunden erhalten während des gesamten Lieferprozesses Echtzeit-Updates, einschließlich der voraussichtlichen Ankunftszeiten und der Entladeverfahren. Die Dauer der Lieferung variiert je nach Standort des Werks, wobei innerhalb kontinentaler Regionen üblicherweise 1–5 Tage Transitzeit anfallen. Internationale Sendungen werden containerisiert für den Seetransport verpackt, einschließlich Unterstützung bei der Zollabfertigung. Fordern Sie unseren Leitfaden zur Lieferplanung an, der detaillierte Informationen zu den Vorbereitungen des Bauplatzes, den Anforderungen an Zufahrtswege und den üblichen Meilensteinen des Zeitplans für Ihre Region enthält.