Die Container-Wohnhäuser der Weltmeisterschaft werden in das erdbebengefährdete Gebiet transportiert. Katar stellt Unterkünfte für die Opfer in der Türkei und Syrien bereit.
Während der WM 2022 in Katar verwandelten die Veranstalter Container in vorübergehende Wohnhäuser und errichteten ein „Fan-Dorf“, um Fans Unterkünfte anzubieten. Diese Container werden nun wiederverwendet und in die erdbebenbetroffenen Gebiete der Türkei transportiert, um den Opfern Schutzunterkünfte zu bieten.
Während der WM 2022 richtete die katarische Seite ein „Fan-Dorf“ in der Hauptstadt Doha ein. Diese aus Containern bestehenden vorübergehenden Wohnhäuser verfügen jeweils über eine Fläche von mehr als 10 Quadratmetern. Neben zwei Einzelbetten sind in den Zimmern auch Nachttische, Kleiderschränke, Beistelltische, Stühle und Toiletten vorhanden.
Laut der Associated Press begannen am 12. Ortszeit Bauarbeiter mit ihrer Arbeit, luden die Container nacheinander auf Lastwagen und transportierten sie zum wichtigsten Hafen des Landes, dem Hafen Hamad. Die katarische Seite erklärte, insgesamt etwa 10.000 Container-Häuser sowie einige Campingfahrzeuge für die erdbebenbetroffenen Gebiete in der Türkei und Syrien bereitzustellen. Davon seien am 12. bereits 306 Container im Hafen Hamad auf Schiffe verladen worden. Berichten zufolge könne jeder Container nach der Renovierung vier Personen unterbringen und sei mit einer Küche sowie einem Badezimmer ausgestattet.