Komfortable Fertighäuser legen Wert auf das Wohlbefinden der Bewohner durch durchdachte Umweltgestaltung und hochwertige Ausstattung. Unsere komfortorientierten Modelle beginnen mit überlegenen Isolsystemen, die R-Werte erreichen, die 30 % über den Mindestanforderungen des Baucodes liegen, kombiniert mit Wärmebrückenkonstruktionen zur Vermeidung von Zugluft. Die Luftqualität wird durch Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung (ERV) und emissionsarme Materialien gewährleistet. Akustische Komfortmerkmale umfassen schallabsorbierende Isolierungen, schwingungsdämpfende Wandkonstruktionen und geräuscharme Sanitäranlagen. Ergonomische Gestaltungsprinzipien bestimmen die Arbeitsdreiecke in Küchen, die Steighöhen von Treppenstufen und die Höhe der Arbeitsplatten. Die Klimatechnik nutzt zonengesteuerte HLK-Systeme mit Feuchteregelung für optimales Wohlklima das ganze Jahr über. Die Beleuchtung orientiert sich an zirkadianen Prinzipien mit dimmbaren Weiß-LED-Systemen. Barrierefreie Ausstattungsmerkmale wie bodengleiche Duschen und breite Türen sind standardmäßig oder optional erhältlich. Die Fensterplatzierung optimiert das Tageslicht, minimiert aber gleichzeitig Blendung und Wärmestau. Die Bodensysteme beinhalten Trittschalldämmung für Komfort beim Gehen und Geräuschreduktion. Diese Häuser durchlaufen strenge Tests zur Verifikation gleichmäßiger Temperaturverteilung und Schalldämmwerte. Erleben Sie den Unterschied unseres Komforts durch Besichtigungen in Modellhäusern oder virtuelle 3D-Touren, die nach Terminvereinbarung verfügbar sind.