Containerhäuser für die Katastrophenhilfe legen Wert auf schnelle Einsatzbereitschaft, Langlebigkeit und grundlegende Bewohnbarkeit. Unsere Notfallmodelle verfügen über schnell anschließbare Versorgungssysteme, vorinstallierte Sanitärmodule und Verankerungen, die für Hurrikanbedingungen geeignet sind. Die Designs ermöglichen Cluster-Anordnungen für vorübergehende Gemeinschaften mit gemeinsam genutzten Servicezentren. Zu den Standardmerkmalen gehören Betrieb nur bei Tageslicht oder optional erhältliche Solarenergie-Systeme, grundlegende Isolierung zum Schutz vor Wettereinflüssen sowie sichere Staufächer. Diese Einheiten erfüllen die humanitären SPHERE-Standards für Bodenfläche (mindestens 3,5 m² pro Person) und Belüftung (Fenster-zu-Bodenfläche-Verhältnis von 10 %). Anpassungsoptionen umfassen Layouts für medizinische Sprechzimmer, Kommunikationszentralen in Notfällen oder Großlager-Konfigurationen. Die Lieferabwicklung beinhaltet die Logistikplanung für Krisengebiete sowie Montageteams vor Ort. Unsere Hilfseinheiten wurden weltweit in Überschwemmungsgebieten, Erdbebengebieten und Flüchtlingsansiedlungen eingesetzt, mit Optionen für Übergangsverbesserungen hin zu dauerhaften Wohnlösungen. Wenden Sie sich an unsere Abteilung für Humanitäre Projekte für Flottenpreise und Protokolle für schnelle Reaktion.