Der Bau eines Hauses aus Schiffscontainern erfordert spezialisierte Expertise in mehreren Disziplinen. Der Prozess beginnt mit der Auswahl geeigneter Container – für Wohnprojekte empfehlen wir die Verwendung von Einwegcontainern, um die strukturelle Integrität sicherzustellen. Unser Ingenieurteam bewertet anschließend geplante Modifikationen und berechnet die erforderlichen Verstärkungen für Öffnungen oder entfernte Wände. Wesentliche Bauphasen umfassen das Sandstrahlen und Grundieren der Außenflächen, das Anbringen von Wärmeunterbrechungen zur Vermeidung von Kondenswasser sowie die Installation struktureller Verstärkungen für mehrgeschossige Konstruktionen. Bodensysteme kombinieren in der Regel Sperrholz-Unterböden mit Wärmedämmung und abschließender Bodenbelag. Wandkonstruktionen können Sprühwolldämmung, Dampfsperren und innere Verkleidungen umfassen. Dachmodifikationen reichen von einfachen Schutzbeschichtungen bis hin zu umfangreichen Dachüberständen mit Stehpolygon-Metallbedachung. Die Installation von Versorgungsleitungen erfordert sorgfältige Planung von Leerrohren für Sanitär- und Elektroinstallationen, die mit den profilierten Wänden des Containers kompatibel sind. Wir stellen umfassende Bauunterlagen bereit, einschließlich detaillierter Anschlusszeichnungen, Materialvorgaben und Ingenieur-Stempeln für die Baugenehmigung. Wenden Sie sich an unsere Bauberater, um projektbezogene Unterstützung zu erhalten.