Unsere Bergbauer-Campingcontainer sind für raue Rohstoffschürfumgebungen konzipiert und verfügen über robuste Modifikationen für abgelegene Standortbedingungen. Die Einheiten umfassen: extra dicke (100 mm) Isolierung für Arktisoperationen, staubdichte Abdichtsysteme für Wüstenstandorte und erhöhte Bauweisen für tropische Regionen. Strukturelle Verbesserungen umfassen: verstärkte Eckschmiedeteile für häufige Umsiedlungen, abriebfeste Außenbeschichtungen und explosionsgeschützte elektrische Einrichtungen, wo erforderlich. Die Innenlayouts maximieren den Komfort der Arbeiter mit: schallisolierten Schlafkabinen, Entkontaminationsluftschleusen und ergonomischen Möbelanlagen. Die Camps unterstützen verschiedene Konfigurationen: Einzelbelegung mit privaten Bädern, Schlafsaal-ähnliche Anordnungen mit zentralisierten Einrichtungen oder kombinierte Büro-/Wohnquartiere. Versorgungssysteme sind für den Off-Grid-Betrieb ausgelegt: Großvolumige Wasserspeicherung (500 L+), industrielles Abwasserbehandlungssystem und Dual-Brennstoff-Stromversorgung. Sicherheitseinrichtungen umfassen: Notfallsauerstoffvorräte, Erdbebenaufsichtssysteme und Strahlenschutzoptionen. Alle Bergbauer-Einheiten erfüllen internationale Bergbauer-Camp-Standards (MSHA, SIMRAC) für Arbeiterunterkünfte. Für schlüsselfertige Bergbauer-Camp-Lösungen, die auf Ihre Standortbedingungen zugeschnitten sind, kontaktieren Sie unser Projektteam im Ressourcensektor.