Unsere brandschutztauglichen Schiffscontainer-Häuser übertreffen Standard-Brandschutzklassifizierungen durch mehrere Schutzsysteme. Die Konstruktion umfasst: schwellende Farbbeschichtungen, die bei 200°C anschwellen, um den Stahltragwerk zu schützen, Keramikfaser-Dämmung (kontinuierlich bis 1260°C beständig) und wandartige Brandschutzbaugruppen mit 2- bis 4-stündiger Schutzwirkung (ASTM E119). Alle Durchdringungen sind mit Brandschutzkitt und Brandschutzkragen abgedichtet, während die elektrischen Systeme mineralisolierte Kupferkabel verwenden. Die Türen weisen folgende Merkmale auf: selbstschließende Mechanismen, schmelzsichere Auslöseeinrichtungen und keramische Glas-Sichtfenster. Die Planung beinhaltet: geschützte Fluchtwege, photolumineszierende Notausgangsbeschriftung sowie Vorbereitung für automatische Brandlöschanlagen (mit Nass- oder Trockenrohrsystemen). Spezielle Konfigurationen für Gefahrenbereiche bieten: zündschutzsichere Leuchten, Explosionsentlastungsplatten sowie Detektionssysteme für brennbare Gase. Die inhärente Stahlkonstruktion des Containers gewährleistet eine überlegene Brandschutzwirkung im Vergleich zu Holzrahmenbauweise, wobei unsere Verbesserungen in Wildbrandzonen schützenswerte Bereiche schaffen. Alle brandschutztauglichen Modelle sind mit Gutachten unabhängiger Prüfinstitute (UL, NFPA) versehen und entsprechen den Anforderungen des IBC Kapitel 7. Für Projekte mit spezifischen Brandschutzanforderungen oder industriellem Brandschutz wenden Sie sich bitte an unsere Brandschutz-Ingenieure.