Fertigbau-Lagerhallen bieten skalierbare Lagelösungen mit hervorragendem Verhältnis von Stabilität zu Gewicht sowie kurzen Installationszeiten. Diese Ingenieurbauten verwenden robuste Stahlrahmenkonstruktionen, die Spannweiten von bis zu 30 Metern ohne innere Stützen ermöglichen und somit die nutzbare Lagerfläche maximieren. Die Wand- und Dachpaneele sind mit korrosionsgeschützten Beschichtungen ausgestattet und in verschiedenen Dicken erhältlich, um spezifische Isolationsanforderungen für temperatursensitive Lagerbestände zu erfüllen. Industrie-Bodensysteme tragen hohe Punktlasten von Palettenregalen und schweren Maschinen, optional mit antistatischen Oberflächen für die Lagerung elektronischer Bauteile. Große Schiebetüren und Zugänge für Personen können bereits bei der Werksfertigung präzise positioniert werden, um sie an spezifische Materialflussmuster anzupassen. Die Tragkonstruktion ist für die Aufnahme von Hallenkrananlagen und Zwischenebenen ausgelegt, um die vertikale Lagerung optimal zu nutzen. Elektrische Systeme umfassen Hochbahn-LED-Beleuchtung, ausreichend dimensionierte Drehstromverteilung sowie explosionsgeschützte Varianten für die Lagerung gefährlicher Stoffe. Die Dachkonstruktionen sind so ausgelegt, dass sie Photovoltaik-Anlagen tragen und den örtlichen Schneelastanforderungen standhalten können. Diese Fertigbauhallen lassen sich für Kühlhausanwendungen konfigurieren, mit durchgängigen Isolationsbarrieren und Dampfbremsmembranen. Das modulare Design erlaubt spätere Erweiterungen durch zusätzliche Felder mit passenden architektonischen Elementen. Für spezielle Lagerkonfigurationen und Lastkapazitätsvorgaben kontaktieren Sie bitte unsere Industrielösungs-Abteilung für technische Zeichnungen und Lastanalysen.