Modulare Fertighäuser repräsentieren die Spitze der systematischen Bauweise, bei der vollständige Volumenmodule vor der Montage am Bauort bereits in der Fabrik fertiggestellt werden. Diese dreidimensionalen Einheiten kommen mit allen Innenverkleidungen, Einrichtungsgegenständen und vormontierten technischen Systemen am Bauplatz an und benötigen lediglich die Verbindung untereinander. Die Module werden mit verstärkten Eckpfosten und integrierten Hebesystemen konstruiert, die während Transport und Kranung die strukturelle Stabilität gewährleisten. Jedes Modul durchläuft in der Fabrik eine vollständige Innenausstattung, einschließlich Anstrich, Bodenbeläge, Schrankmontage und Installation von Haushaltsgeräten. Das Verbindungs-System zwischen den Modulen verwendet robuste Stahlplatten und Hochleistungs-Bolzen, um eine nahtlose strukturelle Kontinuität zu gewährleisten. Wetterfeste Dichtungen mit fortschrittlichen Dichtungsmaterialien verhindern das Eindringen von Wasser an allen Verbindungsstellen. Die Gebäudetechnik (mechanisch, elektrisch, Sanitär) ist mit Schnellverbindern ausgestattet, die eine rasche Inbetriebnahme vor Ort ermöglichen. Der modulare Ansatz erlaubt komplexe architektonische Designs durch kreative Stapelung und Auskragung der Einheiten, auch in zweigeschossiger Bauweise. Die Qualitätskontrolle umfasst unabhängige Prüfungen durch externe Gutachter in mehreren Produktionsphasen, um die Einhaltung internationaler Baustandards sicherzustellen. Diese Häuser können demontiert und an einen anderen Standort verlegt werden, was im Vergleich zum konventionellen Bau eine einzigartige Flexibilität bietet. Für architektonische Möglichkeiten und ingenieurtechnische Spezifikationen modularer Lösungen wenden Sie sich bitte an unsere Designabteilung, um technische Portfolio-Unterlagen zu erhalten.